Fassadenreinigung mit Trockeneisstrahlen
Die professionelle Fassadenreinigung spielt eine entscheidende Rolle bei der Werterhaltung von Gebäuden. Ob historisches Bauwerk, Industriehalle oder moderne Geschäftsimmobilie – Fassaden sind täglich Witterungseinflüssen, Umweltschadstoffen und mechanischer Belastung ausgesetzt. Verschmutzungen durch Abgase, Moos, Algen oder Graffiti beeinträchtigen nicht nur die Optik, sondern können langfristig auch die Bausubstanz schädigen.
Mit dem Trockeneisstrahlverfahren bietet Kaltstrahl eine innovative und besonders schonende Lösung für die Reinigung verschiedenster Fassadenmaterialien. Im Gegensatz zu herkömmlichen Hochdruck- oder chemischen Reinigungsverfahren ermöglicht die Trockeneisreinigung eine gründliche Entfernung von Schmutz, ohne dabei die Oberfläche zu beschädigen oder Rückstände zu hinterlassen. Dies ist insbesondere bei empfindlichen Untergründen wie Naturstein, Putz oder Holz von Vorteil.

Vorteile der Fassadenreinigung mit Trockeneisstrahlen
Die Reinigung mit Trockeneis zeichnet sich durch mehrere entscheidende Vorteile aus:
Materialschonend
Durch die nicht-abrasive Wirkung des Trockeneises werden selbst empfindliche Oberflächen nicht beschädigt.
Rückstandslos
Im Gegensatz zu Wasser- oder Sandstrahlverfahren hinterlässt Trockeneis keinen Sekundärabfall, da das gefrorene CO₂ direkt in Gas übergeht.
Umweltfreundlich
Es sind keine chemischen Reinigungsmittel erforderlich, sodass keine schädlichen Rückstände ins Grundwasser gelangen.
Effizient
Die Reinigung kann oft ohne aufwendige Vorbereitungsmaßnahmen oder Gerüste durchgeführt werden, was Zeit und Kosten spart.
Diese Vorteile machen das Trockeneisstrahlen besonders attraktiv für Eigentümer und Unternehmen, die ihre Fassaden effektiv und nachhaltig reinigen lassen möchten. Selbst hartnäckige Verschmutzungen wie Ruß, Öl oder Farbablagerungen können mit dieser Methode effizient entfernt werden.
Eine Beschädigung der Oberflächen ist ausgeschlossen da das Verfahren nicht abrasiv ist. Die Körnung der Eis-Pellets kann je nach Empfindlichkeit der Oberflächen eingestellt werden.
Schadensanierung mit Trockeneisstrahlen. Brand- und Wasserschäden
Neben der regelmäßigen Fassadenreinigung ist das Trockeneisstrahlverfahren auch ideal für die Sanierung von Brandschäden und Wasserschäden geeignet. Schadensereignisse wie Brände oder Überschwemmungen hinterlassen oft hartnäckige Rückstände, die mit herkömmlichen Reinigungsmethoden schwer zu beseitigen sind.
Brandschadensanierung
Brände hinterlassen nicht nur Ruß und Ascherückstände, sondern auch unangenehme Gerüche, die tief in die Bausubstanz eindringen. Herkömmliche Reinigungsverfahren scheitern häufig an der vollständigen Entfernung dieser Schadstoffe oder verursachen zusätzliche Schäden an der betroffenen Oberfläche.
Durch den Einsatz von Trockeneisstrahlen können Rußablagerungen und Brandrückstände besonders effektiv entfernt werden, ohne die betroffenen Materialien weiter zu beschädigen. Da das Trockeneis ohne Wasser oder chemische Zusätze arbeitet, wird das Risiko von Feuchtigkeitsschäden oder aggressiven Rückständen vermieden. Zudem werden unangenehme Gerüche durch die Tiefenreinigung deutlich reduziert, was die Wiederherstellung des Gebäudes beschleunigt und die Sanierungskosten minimiert.
Wasserschadensanierung
Wasserschäden führen oft zu Schimmelbildung und Verfärbungen, die nicht nur unschön aussehen, sondern auch gesundheitsschädlich sein können. Die herkömmliche Reinigung von feuchten Wänden oder Fassaden erfordert meist den Einsatz von Chemikalien oder mechanischer Bearbeitung, die die Bausubstanz weiter belasten können.
Mit Trockeneisstrahlen lassen sich Schimmelsporen, Algen und andere durch Feuchtigkeit verursachte Ablagerungen besonders schonend und gründlich entfernen. Durch den direkten Sublimationsprozess des Trockeneises wird kein zusätzliches Wasser in die bereits geschädigte Substanz eingebracht, wodurch eine weitere Durchfeuchtung vermieden wird. Dies ist insbesondere bei porösen Materialien wie Ziegel oder Putz von großem Vorteil.
Kaltstrahl ist Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Fassadenreinigung und Schadensanierung
Dank unserer langjährigen Erfahrung verfügen wir bei Kaltstrahl über das notwendige Fachwissen und die technischen Möglichkeiten, um selbst anspruchsvolle Fassadenreinigungen und Sanierungsprojekte effizient durchzuführen. Unsere speziell geschulten Fachkräfte analysieren die jeweilige Bausubstanz und wählen das optimale Reinigungsverfahren für den bestmöglichen Werterhalt Ihres Gebäudes.
Ob es um die regelmäßige Reinigung von Fassaden, die Entfernung von Graffiti oder die Sanierung nach Brand- und Wasserschäden geht, mit Kaltstrahl setzen Sie auf eine innovative, umweltfreundliche und wirtschaftlich sinnvolle Lösung.
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot, das genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.